Die Wappen und Flaggen des Landkreises Erding (Oberbayern) 
 
Copyright-Bestimmungen
dieser Website
Es gelten die üblichen
Bestimmungen des Urheberrechts, insbesondere
    - Sie dürfen die Informationen
        auf dieser Website, d.h. alle Seiten und Bilder, die
        unter der URL http://www.ed-wappen.de bzw. in einem
        Unterverzeichnis davon zu finden sind, für eigene Zwecke
        vervielfältigen (§ 53 Urheberrechtsgesetz).
        Vervielfältigung umfaßt die Speicherung auf
        Datenträger (Diskette, Festplatte, CD-ROM oder
        ähnliches) und Ausdruck. Für kommerzielle Zwecke
        dürfen die Informationen auf dieser Website nicht
        verwendet werden.
 
    - Falls Sie Teile der
        Informationen dieser Website verwenden wollen, müssen
        Sie die Quelle zitieren (§§ 51, 63
        Urheberrechtsgesetz). Als Quelle gelten in diesem Fall
        sowohl das Buch, auf dem diese Website basiert (W.A.
        Schierl und J.A. Schmöger: Die Wappen des Landkreises
        Erding. Erdinger Land Heft 10 (1986). Kreisverein für
        Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding, Erding)
        als auch die Website mit der URL http://www.ed-wappen.de. Beide Quellen müssen zitiert
        werden. Bei Veröffentlichungen im Internet, die diese
        Website zitieren, muß das Zitat einen Link auf die Seite
        http://www.ed-wappen.de enthalten.
 
    - Darüber hinausgehende
        Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung der
        Inhaber des Urheberrechts, d.h. in diesem Fall des
        Kreisvereins für Heimatschutz und Denkmalpflege Erding
        e.V. (Adresse: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz
        2, 85435 Erding) und des Autors der Website Marcus E.V.
        Schmöger (E-Mail: mevs@botanik.biologie.tu-muenchen.de). Insbesondere nicht gestattet ist
        die Vervielfältigung auf Datenträger zum
        anschließenden Verkauf.
 
    - Für die Verwendung der auf
        dieser Website abgebildeten kommunalen Wappen und Fahnen
        gelten die speziellen Bestimmungen der Gemeindeordnung
        für den Freistaat Bayern, zuletzt geändert am 26. Juli
        1997. Artikel 4 Abs. 3 der Gemeindeordnung besagt:
        "Von Dritten dürfen Wappen und Fahnen
        der Gemeinde nur mit deren Genehmigung verwendet werden."
        Die Verwendung dieser Wappen bedarf der ausdrücklichen
        Genehmigung durch die wappenführende Gemeinde bzw den
        Landkreis. So dürfen diese Wappen ohne Genehmigung z.B.
        nicht auf Internet-Homepages oder ähnlichem verwendet
        werden. Eine Ausnahme ist die Verwendung für
        heraldisch-wissenschaftliche Zwecke, wie auf dieser
        Website; eine solche Verwendung (vgl. auch die Verwendung
        des bayerischen Staatswappens laut Gesetz über das
        Wappen des Freistaats Bayern vom 12. Oktober 1950) fällt
        nur unter die Bestimmungen des Urheberrechts (wie in
        Punkt 1 bis 3 dargestellt). 
Diese Webseite wurde zuletzt geändert am 29.10.1999 von Marcus Schmöger 
Email: mevs@botanik.biologie.tu-muenchen.de